Mit Ruhrpott-Originalen unterwegs im Revier! Die einzig wahren Ruhrpott-Touren!
Mit wem können Sie auf Expedition in das Ruhrgebiet gehen? Die näheren Informationen zu den Ruhrpott-Originalen sind hier verzeichnet.
Welche Touren die einzelnen Personen anbieten, das würde den Rahmen dieser Seite sprengen und steht jeweils auf der individuellen
Seite der Anbieter.
Als Zechenkind aus Berg-
manns- und Bauern-
Familie stammend berichtet
Melanie natürlich über das
Ruhrgebiet, aber auch über
ganz persönliche Anekdöt-
chen aus ihrer Heimat.
Frech und keck kommt sie
daher und schildert, wie es
war, als sie “mal raus kam
aus’m Pott”, wie ihre Mutter
von der Nachkriegszeit
schwärmte, wie es hier mit
dem Multi-Kulti so lief und
wieso die Ruhris eigentlich
so sind, wie sie eben sind.
Die von ihr angebotenen
Touren finden Sie hier.
Wenn er nicht gerade im
Stadion von der Meister-
schaft träumt, können Sie
mit Alex das Ruhrgebiet
abklappern.
Alex kommt “von hier wech”,
wie man so schön sagt. Opa
und Vater haben noch vor
Kohle malocht, aber er ist
dann doch lieber über Tage
geblieben - man will sich ja
nicht kaputt machen.
Als Kind des Ruhrgebiets
nimmt Alex kein Blatt vor den
Mund und sagt, wie es ist,
auch wenn Ihr das nicht
wahrhaben wollt.
Also haut rein!
Die von Alex angebotenen
Touren finden Sie hier.
Wenn der typische Ruhr-
pottler Hotte Schibulski Ihnen
das komplette Revier auf
seine persönliche Weise im
Ruhrpottslang erklärt, dann
wissen Sie, wie das Leben
dort so ist.
Kompetent und mit viel Lokal-
kolorit wird der Weg zu des
Ruhrgebietes reiner Seele
geebnet. Man bekommt Ant-
worten auf wichtige Fragen
wie: Was ist “Borbecker
Halblang” und “volle Kost voll”?
Wann ist “Panhas am Schwenk-
mast”? Warum heißt es
“Glück auf!”, “die Zeche zahlen”
oder “weg vom Fenster”?
Hottes original Ruhrpott-Touren
finden Sie hier.